VOLLSTÄNDIGER INHALT DER INFORMATIONSKLAUSEL
DATENADMINISTRATOR
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Nextbike Polska S.A. mit Sitz in Warschau, ul. Przasnyska 6B, 01-756 Warschau („Administrator“). Sie können sich per Post an die oben genannte Adresse wenden und an [email protected]schreiben.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Personenbezogene Daten werden vom Administrator zu folgendem Zweck verarbeitet:
- Zum Abschluss und zur Erfüllung des Vertrages nach den in der Geschäftsordnung des Systems Wroclawski Rower Miejski genannten Grundsätzen in Bezug auf natürliche Personen, die auf der Grundlage von Art. 6 1 lit. b der DSGVO in eigenem Namen handeln, da die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Abschluss und die Erfüllung dieses Vertrages nach den in der Geschäftsordnung des Systems Wroclawski Rower Miejski genannten Grundsätzen erforderlich ist.
- Erfüllung der für die Aktivitäten des Administrators geltenden gesetzlichen Verpflichtungen – auf der Grundlage von 6Abs. 1 lit. c der DSGVO, d.h. zur Erfüllung der dem Administrator obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich derjenigen, die sich aus buchhalterischen, steuerlichen oder anderen spezifischen Vorschriften ergeben.
- Marketing für die eigenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich der Zusendung von Geschäftsinformationen über Produkte, Dienstleistungen, Werbeangebote und Veranstaltungen – auf der Grundlage von 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO, d.h. der Einwilligung der betroffenen Person, sofern diese Einwilligung erteilt wurde.
- Archivierung – auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO, d.h. unserem berechtigten Interesse, das in der Notwendigkeit besteht, Nachweise über unsere Aktivitäten zu speichern.
EMPFÄNGER VON DATEN, ÜBERTRAGUNG VON DATEN AUSSERHALB DES EWR
Zu den voraussichtlichen Empfängern personenbezogener Daten gehören: Unternehmen, die IT-Support für den Administrator leisten, Anbieter von E-Mail- und anderen IT-Diensten, Post-/Kurierdienste, elektronische Zahlungsabwickler; Beratungsunternehmen, mit denen der Administrator zusammenarbeitet, Unternehmen, die die Marketingaktivitäten des Administrators unterstützen, Unternehmen, die nach geltendem Recht befugt sind, personenbezogene Daten zu empfangen, und andere Unternehmen, die im Auftrag des Administrators tätig sind oder dem Administrator Dienstleistungen/Waren zur Verfügung stellen, die für die Geschäftstätigkeit des Administrators erforderlich sind, sowie die Unternehmen der Nextbike-Gruppe.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (außerhalb des EWR) kommen. Dies geschieht durch den Administrator auf der Grundlage der Standardschutzklauseln (Art. 46 Abs.2 DSGVO) und, falls erforderlich, unter Anwendung zusätzlicher Garantien für den Schutz personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den diesbezüglich geltenden Standards oder durch einen anderen Mechanismus, der rechtmäßig ist und eine solche Übermittlung in Drittländer legalisiert.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER DATEN
RECHTE
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Übertragung der Daten, das Recht, aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, gegen die Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses Widerspruch einzulegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (soweit sie erteilt wurde), ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, an Ihrem Arbeitsplatz oder an dem Ort, an dem der mutmaßliche Verstoß begangen wurde. In Polen ist die Aufsichtsbehörde der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau.
FREIWILLIG ANGEGEBENE DATEN UND AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN
Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig; die Bereitstellung der Daten ist jedoch für den Abschluss eines Vertrags erforderlich (Vertragsbedingung). Die Bereitstellung von Daten für Marketingzwecke ist freiwillig und die Unterlassung der Bereitstellung hat zur Folge, dass wir keine Marketingaktivitäten für Sie durchführen können. Ihre persönlichen Daten werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung verwendet.